IT Freelancer 2021

Dr. Arnd Schnieders
1. Platz Dr. Arnd Schnieders |
2. Platz Pascal Moll |
3. Platz Michael Hoffmann |
Community Award Harald Bertram
Beste Homepage Jasmin Di Pardo
Bundespolitische Begleitworte

Foto: Jesco Denzel
Staatsministerin Dorothee Bär, Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung.
„Nicht erst durch die Corona-Pandemie ist deutlich geworden, dass die Digitalisierung in allen Bereichen vorangetrieben werden muss. Trotz aller Herausforderungen überwiegen die Chancen für die mittelständische Wirtschaft. Dafür braucht es vor allem eins, Expertinnen und Experten. So wie Sie. Als IT-Freelancer leisten Sie einen Beitrag, der für den Mittelstand und Deutschland, sehr wichtig ist. Sie verfügen nicht nur über Kompetenzen und Expertise in der IT-Branche, sondern auch in den Bereichen Selbstständigkeit, Unternehmertum und Innovationsfähigkeit. Sie sind Experten und UnternehmerInnen und verfügen über vielfältige Fähigkeiten in den verschiedensten Bereichen, die mittelständische Unternehmen selten eigenständig abbilden können. Damit tragen Sie in besonderem Maße für die Digitalisierung des deutschen Mittelstands bei. Bleiben Sie Ihrem Weg treu und lassen Sie sich nicht von neuen innovativen Ideen abbringen, denn Deutschland ist auf Ihre Ideen und Ihren Einsatz angewiesen. Im Namen des gesamten Mittelstandes unterstützen wir gerne den IT-Freelancer Wettbewerb.“

Markus Jerger, Bundesgeschäftsführer des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft e.V. und Sprecher der Mittelstandsallianz
Kooperationspartner des Wettbewerbs
Der Wettbewerb
Bedeutung des Wettbewerbs
Der renommierte und mit Sachpreisen dotierte Wettbewerb zum ‚IT Freelancer des Jahres‘ findet alle zwei Jahre statt. Der erste Wettbewerb wurde 2005 ausgetragen – die Veranstalter sind das IT Freelancer Magazin, die Gesellschaft für Informatik und der DBITS. Die Preissponsoren des Wettbewerbs sind HAYS, GULP, SOLCOM, Etengo AG und SThree – jeder gehört zu den Top10-Agenturen für die Vermittlung von IT-Freelancern in Deutschland. Zusammen setzen die Preissponsoren dieses Wettbewerbs im Bereich IT-Freelancer-Vermittlung jährlich knapp 1,9 Mrd € um.
Gute Gründe zum Mitmachen
Fotoimpressionen zu den Preisverleihungen
Die Preise
1. Preis: Der 3D-Drucker Dremel Digilab 3D45 – sponsored by HAYS
2. Preis: VR-Brille Oculus Quest 2 – sponsored by SOLCOM
3. Preis: Samsung Gear S3 Classic – sponsored by SThree
Sonderpreis für die beste Website: DJI Phantom 4 Standard – sponsored by GULP
Community Award: GoPro Hero 9 – sponsored by Etengo
Die Jury
Heinrich Tenz
Vorstand DBITS e.V.

„IT-Selbständige leisten einen unentbehrlichen Beitrag, um Deutschlands Wirtschaft zukunftsfähig gestalten zu können. In diesem Wettbewerb haben sie die Gelegenheit, zu zeigen, wie stark sie auch unternehmerisch engagiert sind. Daher freut sich der DBITS, den Wettbewerb gemeinsam mit dem IT Freelancer Magazin auszurichten. Der Wettbewerb ist eine großartige Plattform, das hohe Potenzial der IT-Selbständigen zu präsentieren.“
Barbara Beenen
Sprecherin d. Beirats für Selbständige, Gesellschaft für Informatik

„Selbstverständlich unterstützt die Gesellschaft für Informatik den IT-Freelancer-Wettbewerb auch in diesem Jahr. Schließlich wurde dieser vom Gründer unseres Beirats für Selbständige und GI-Fellow, Ulrich Bode, 2005 ins Leben gerufen. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!“
Carlos Frischmuth
Vorsitzender des Vorstands, Bundesverband Selbständige Wissensarbeit

„Als Bundesverband Selbständige Wissensarbeit (ehemals ADESW) ist uns die Bedeutung der IT-Freelancer für die Innovationsfähigkeit und die allmählich Fahrt aufnehmende Digitalisierung Deutschlands sehr bewusst und genau diese Botschaft transportieren wir auch in die Politik. Wir unterstützen diesen Wettbewerb auch deshalb sehr gerne, weil er das unternehmerische Agieren der IT-Freelancer am Markt in besonders repräsentativer Weise aufzeigt. Wir sind gespannt auf die Einreichungen und freuen uns darauf, die späteren Gewinner persönlich kennenzulernen!“
Björn Brand
Redakteur des IT Freelancer Magazins

„Jeder IT Freelancer ist ein elementares Zahnrad im Uhrwerk der deutschen Innovation. Der Wettbewerb zum IT Freelancer des Jahres gibt der Relevanz der IT Freelancer für die Wirtschaft eine Plattform und bietet die Möglichkeit die Wertschätzung an die innovativen und klugen Köpfe zurückzugeben, die auch zukünftig eine immer wichtigere Rolle spielen werden. Danke, dass Ihr IT Freelancer seid.“
Kai Becker
Director Public Services, Hays AG

„Freiberufliche IT-Experten sind essentiell für die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Ohne ihre Expertise ist der Fachkräftemangel in der IT nicht zu meistern. Um diese Bedeutung zu würdigen, begleiten wir gern den Wettbewerb und freuen uns auf spannende Persönlichkeiten und deren Erfolgsgeschichten: ihre Projekte.„
Shezan Kazi
Program Manager Tech & Innovation GULP

„Ohne freie Experten geht es nicht. Doch Corona hat gezeigt, dass es nicht nur aufgrund von Home Office und Remote-Arbeit wichtig ist, weiterhin Präsenz im Netz zu zeigen, um den Kunden im Bewusstsein zu bleiben. Wir sind Sponsor beim ‚IT Freelancer des Jahres‘, weil der Preis den Freiberuflern eine Plattform gibt, ihre gute Arbeit zu präsentieren und sie anspornt, weiterhin Bestleistungen zu bringen.“
Alexander Raschke
Vorstand Etengo AG

„Wir freuen uns, mit dem Community Award 2021 auch dieses Jahr wieder die IT-Freelancerin bzw. den IT-Freelancer auszuzeichnen, die/der sich in besonderem Maße für die IT-Freelancer Community eingesetzt hat. Wir sagen mit dieser Auszeichnung ausdrücklich DANKE. Für den persönlichen Einsatz für die Verbesserung des Standings der IT-Freelancer in Gesellschaft und Politik. Denn die breite Anerkennung der volkswirtschaftlich wertvollen Leistung von selbstständigen, hochqualifizierten Wissensarbeitern ist ein Ziel, für das Etengo sich seit Jahren auf allen Ebenen einsetzt.“
Thomas Maas
Geschäftsführer Freelancermap GmbH

„Unser Ziel ist es, Freelancern eine Plattform zu bieten, auf der sie sich bestmöglich präsentieren können. Der ‚IT Freelancer des Jahres‘ muss unter anderem durch eine perfekte Außendarstellung überzeugen. Wir freuen uns sehr, Teil der hochkarätigen Jury dieses Wettbewerbs zu sein.“
Luuk Houtepen
Director Business Development, SThree GmbH

„Wir freuen uns sehr, den Wettbewerb ‚IT Freelancer des Jahres‘ zu unterstützen: Die Auszeichnung zeigt, wie wichtig freiberufliche Experten für die deutsche Wirtschaft sind. Das IT Freelancer Magazin sehen wir als kompetenten Partner für Freelancer um deren Hochleistung darzustellen.“
Benjamin Rieck
Presse- und Kommunikationsmanager, Solcom GmbH

„Die Bedeutung von IT-Freelancern für Unternehmen und Wirtschaft wird noch immer unterschätzt. Daher ist es uns ein wichtiges Anliegen, uns an diesem Wettbewerb zu beteiligen und die Belange der Ausgezeichneten zu unterstützen.“
Andreas Brück
Sales Director der Krongaard AG

„Innovationsstärke, Agilität und Schnelligkeit gehören heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren der Wettbewerbsfähigkeit in der Wirtschaft. Als eines der führenden Unternehmen für die Beauftragung und rechtssichere Einsatzorganisation von hochqualifizierten selbständigen Berater*innen und Projektexpert*innen für anspruchsvolle IT- und Fachprojekten unterstützen wir sehr gerne die Wahl zum IT-Freelancer des Jahres. Wir sind gespannt auf tolle einzelunternehmerische Leistungen und freuen uns diesem, für die deutsche Volkswirtschaft so wichtigem Arbeitsmodell, nebenbei eine Plattform zu bieten.“
Andreas Wenzel
IT-Profil Berater bei talent-advisory.com

„Im Projekt darf IT gerne komplex sein. Aber nicht im Profil. Völlig zu Recht nimmt daher die durchdachte Darstellung von Kompetenz einen hohen Stellenwert ein im Wettbewerb zum IT-Freelancer des Jahres. Als Rhetoriker bin ich deshalb sehr gerne Teil der Jury.“
Teilnahme
Teilnahme-Bedingungen
Sind Sie IT-Freelancer? Dann können Sie am Wettbewerb teilnehmen!
Der diesjährige Wettbewerb zum IT Freelancer des Jahres 2021 begann am 1. Juni 2021 – der Einsendeschluss war der 31. August 2021. Eine Anmeldung für dieses Jahr ist also leider nicht mehr möglich.
Bewertungs-Schema
Der Community Award
- Du betreibst Deinen Blog und teilst Dein Fachwissen kostenlos mit der Welt? Oder Du hast mehrere Golden Badges bei Stackoverflow? …
- Du wirkst in einem Open-Source-Projekt mit, was klein und nützlich ist für Deine Kollegen da draußen oder einmal die Welt verändern wird? …
- Du setzt Dich für die IT-Freelancer Community ein, indem Du berufspolitische Themen wie Altersvorsorge, Rentenversicherungspflicht, Scheinselbständigkeit anpackst und z.B. für andere leicht verständlich aufbereitest? …
- Oder Du machst irgendwas ganz anderes, was die IT Freelancer Community im Großen oder im Kleinen voranbringt …
Pressespiegel
Hall Of Fame
IT Freelancer 2019

Rüdiger Deppe
1. Platz Rüdiger Deppe |
2. Platz Andreas Wygrabek |
3. Platz Ulli Hoffmann |
Community Award Marc Dauenhauer
Beste Homepage Jan Ruthard

IT Freelancer 2017

Rüdiger Deppe
1. Platz Rüdiger Deppe |
2. Platz Dr. Alexander Engelhardt |
3. Platz Harald Molina-Tillmann |
Community Award Dr. Alexander Engelhardt
Beste Homepage Rüdiger Deppe

IT Freelancer 2015

Michael Grüne
1. Platz Michael Grüne |
2. Platz Christian M. Matt |
3. Platz Sebastian Chece |
Sonderpreis der Jury Thomas Maier
Beste Homepage Michael Grüne
Lesen Sie auch den Bericht im IT Job Magazin (kurzfristig labelte das IT Freelancer Magazin unter diesem Namen) 4/2015.
IT Freelancer 2013

Martin Dilger
1. Platz Martin Dilger |
2. Platz Karin Zorn |
3. Platz Michael Grüne |
Sonderpreis für die beste Homepage Martin Dilger
Lesen Sie auch den Bericht im IT Freelancer Magazin 4/2013.
IT Freelancer 2011

Christian Moser
1. Platz Christian Moser |
2. Platz Hartmut Goebel |
3. Platz Thomas Heinecke |
Sonderpreis der Jury Thomas Heinecke
Lesen Sie auch den Bericht im IT Freelancer Magazin 6/2011.
Seit 2010 findet der Wettbewerb im zweijährigen Turnus statt.
IT Freelancer 2009

Manuela Reiss
1. Platz Manuela Reiss |
2. Platz Laszlo Mihalka |
3. Platz Olaf Klostermann |
Sonderpreis für die beste Homepage Hartmut Goebel
IT Freelancer 2008

Oliver Knittel
1. Platz Oliver Knittel |
1. Platz Marcus Wohlleben |
2008 wurden zwei 1. Plätze vergeben, da beide Kandidaten punktgleich von der Jury bewertet wurden. |
3. Platz Klaus Hetterich |
Lesen Sie auch den Bericht im IT Freelancer Magazin 3/2008.
IT Freelancer 2006

Gerhard Schimpf
1. Platz Gerhard Schimpf |
2. Platz Martin Dvorak |
3. Platz Andreas Kuhn |
IT Freelancer 2005

Fred Robert Hauschel
1. Platz Fred Robert Hauschel |
2. Platz Alexander Eisenhuth |
3. Platz Harald Tillmann |
17 Gedanken zu „IT Freelancer des Jahres“